Raus aus dem Stadion –
rein in den therapieRAUM.

Nach 20 Jahren Berufserfahrung, davon 12 Jahre aktiv im Profisport –
nun in meiner eigenen Praxis. Mit einem starken Team kümmern wir uns nun um Ihre Bedürfnisse.

Schön, dass du da bist!

Du suchst einen Physiotherapeuten, der viel Erfahrung mit orthopädischen und sportspezifischen Problemen hat?
Sich Zeit für Befund sowie Therapie nimmt?
Der ganzheitlich denkt und den Ursachen deiner Beschwerden nachgeht?

Dann bist du genau richtig im therapieRAUM.
Nachdem ich 20 Jahre Berufserfahrung, davon 12 Jahre im Profisport, sammeln durfte, habe ich nun meine Privatpaxis für Schmerzpatienten und Sportler eröffnet. Hier werde ich dir mit meinem breiten Therapiespektrum und meiner ruhigen emphatischen Art, bei deinen Beschwerden helfen.
Ich freu mich auf dich! Vereinbare kurzfristig einen Termin mit mir.

Dein Erik Schön
Physiotherapeut und Heilpraktiker (PT)

„Heilung beginnt in dir!“

Komm zu mir als Privat- oder BG-Patient,

über Heilpraktikerabrechnung oder auch als Selbstzahler.

Manuelle Therapie – 32,00€ / 20 Minuten – 64,00€ / 40 Minuten

Krankengymnastik – 30,00€ / 20 Minuten – 60,00€ / 40 Minuten

Lymphdrainage – 32,00€ / 30 Minuten – 48,00€ / 45 Minuten– 64,00€ / 60 Minuten

Selbstzahler/Heilpraktik80,00€ / 60 Minuten

Myoreflextherapie – 80,00€ / 60 Minuten

Krankengymnastik am Gerät (max. 1:3) – 49,00€ / 60 Minuten

Individuelle-Taktungen finden nach statt. Wir gehen gerne auf Deine Bedürfnisse ein.

Das erwartet dich

im therapieRAUM

Ganzheitliche Behandlung

Das bedeutet, durch ein ausführliches Gespräch, welches ursachenorientiert ausgerichtet ist und sich nicht auf die Symptome alleine beschränkt, erstelle ich einen individuellen Befund und Therapieplan, der den eigentlichen Ursachen deiner Beschwerden auf den Grund geht.

Zeit für Therapie

Für dich und deine Behandlung nehme ich mir ausreichend Zeit: Eine 60 minütigen Therapieeinheit erlaubt eine intensive und effektive Behandlung deiner Beschwerden.

Akuttermine

Akuttermine sind mir wichtig, damit sich Schmerzbilder und Beschwerden nicht verfestigen. Vielleicht benötigst du auch schnelle Hilfe, um morgen in Urlaub zu fahren, übermorgen wieder zu arbeiten oder am Sonntag zum Spiel aufgestellt zu sein.

Behandlungen

Folgende therapeutischen Leistungen biete ich an

Sportphysiotherapie ist die Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern im Breiten-, Leistungs- und Profisport. Es beinhaltet die Behandlung von Sportverletzungen durch ein breites Spektrum an Behandlungstechniken und therapeutischen Maßnahmen zur schnellen Wiedereingliederung in Training und Wettkampf. Darüber hinaus, die Begleitung gesunder Sportler in Trainingsprozessen zur Verletzungsprävention und Regeneration.

Um überspannte Muskeln zu erkennen, tastet ein erfahrener Myoreflextherapeut das Muskelsystem des Körpers ab und findet so heraus, welche Muskeln – auch in Ruhe – besonders angespannt sind. Hat er diese gefunden, erhöht er den Druck auf den gedehnten Muskel so lange, bis sich dieser entspannt. Chronische Kopfschmerzen, verspannter Nacken und ewige Rückenschmerzen können schnell zermürben. Schmerzmittel lindern die Symptome, beheben aber nicht die Ursache. Die Myoreflextherapie versucht, ohne Medikamente zu helfen.

 

Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungsform der Physiotherapie, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparats untersucht und mit mobilisations Dehn- und Weichteiltechniken behandelt werden. Ziel des Behandlungskonzeptes ist die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven sowie der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Bewegungseinschränkungen.

Triggerpunkte sind eine häufig übersehene Ursache akuter und chronischer Schmerzen. Die Muskulatur als primäre Ursache von Schmerzen und Funktionseinschränkungen wurde lange Zeit vernachlässigt. Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung von Schmerzen sogenannter myofaszialer Triggerpunkte. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Rund 80 bis 90 % der Schmerzsyndrome sollen auf derartige Muskulaturverhärtungen zurückzuführen sein.

Dry Needling ist eine spezielle Akupunkturtechnik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Akupunkturnadeln und ist eine Ergänzung zu myofaszialen Behandlung sowie der Triggerpunkttherapie.

Das Prinzip der Osteopathie bezieht sich auf die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit zum einen, zum anderen auf die Eigenbewegung der Gewebe, der einzelnen Körperteile und Organsysteme und deren Zusammenspiel. Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren Bewegungsfreiheit. Ist diese Beweglichkeit eingeschränkt, entstehen aus Sicht der Osteopathie zunächst Gewebespannungen und darauf folgend Funktionsstörungen. Die Summe dieser Fehlfunktionen kann der Organismus aus Sicht der Osteopathie irgendwann nicht mehr kompensieren – es entstehen Beschwerden.

Die Faszien sind Teil des menschlichen Bindegewebes und bilden das Grundgerüst des menschlichen Körpers. Werden diese Faszien durch eine Verletzung, einen Unfall oder durch die tägliche Belastung beeinträchtigt, können Schmerzen und Funktionseinschränkungen entstehen.

Die praktische Anwendung des Fasziendistorsionsmodells (FDM) ermöglicht die rasche Therapie dieser Beschwerden. Durch eine gezielte Untersuchung werden die auslösenden Faktoren festgestellt und durch den geschulten FDM-Arzt oder -Therapeuten mit speziellen Handgriffen korrigiert.

In Europa wurde der FMS vor allem durch Jürgen Klinsmann im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft berühmt gemacht. Im Profisport ist es eine Methode zur funktionellen Diagnostik und Trainingsoptimierung, die von Bundesligaclubs wie dem FC Bayern München und Borussia Dortmund eingesetzt wird. Ach Breiten- und Hobbysportler, Teams und Patienten können davon profitieren.

Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.

Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen.

Bei der Behandlung wird ein elastisches Band mit Zug um eine Extremität gewickelt. Dabei wird das Gewebe für etwa 2 Minuten durch das Band komprimiert und die Strukturen mit passiver, assistiver oder aktiver Bewegung angesteuert. Sobald das Band gelöst wird, ist eine Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Schmerzlinderung zu spüren. Ziel einer Flossingbehandlung ist in erster Linie eine Bewegungserweiterung und Schmerzlinderung.

Die Myologik ist die Weiterentwicklung der Muskellehre, die auch das Fasziennetzwerk einbezieht: diese funktionellen Zusammenhänge bilden die Basis der Myologik. Das Institut für Myologik führt in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Zentrum für Sportmedizin“ die verschiedenen Berufsgruppen Medizin, Physiotherapie, Sportwissenschaft und Fitness seit Jahren zusammen und vermittelt außergewöhnliche Techniken und inhaltliche Kompetenz, die sofort in Behandlungserfolge umgesetzt werden können.

Ihr therapieRAUM bietet der Letiung von Sophia Philippi mit einem Team aus Sportwissenschaftlern und Gesundheitsmanagern professionelles und gesundheitsorientiertes Personal Training an.

Philosophie

Raum für Therapie

Raum für Therapie – in jeglichem Sinne.
Mein Anspruch, als ich mich selbstständig machte, war ein gemütlicher, liebevoll eingerichteter Raum. Mehr als ein Therapiezimmer. Ein Ort, an dem man sich wohl fühlt, den man gerne besucht, wo man genesen kann. Keine konventionellen Therapiekabinen, sonder Zeit und Raum für meine Patienten und ihre Anliegen.

Qualität durch Individualität

Jeder meiner Patienten und jedes Anliegen ist individuell.
Ich entwerfe gemeinsam mit dir deinen eignen Therapieplan, ganz nach deinen Bedürfnissen und Ansprüchen. So kann ich eine ideale Genesung gewährleisten.

Was meine Kunden sagen

"Erik besitzt sowohl auf fachlicher als auch auf menschlicher Ebene außerordentliche Fähigkeiten. Seine langjährige Erfahrung, auch in der Arbeit mit Profisportlern, macht ihn zu einer Koryphäe im Bereich der Physiotherapie. Man befindet sich bei Erik in den besten Händen. Ein herausragender Physiotherapeut und auch Mensch."
Stürmer_1_fc_saarbruecken_erik_schoen
Sebastian Jacob
Stürmer des 1. FC Saarbrücken
"Ich habe jahrelange mit Erik auf höchstem Niveau zusammen gearbeitet. Dabei habe ich sowohl seine menschliche Seite als auch seine fachliche Kompetenz sehr schätzen gelernt – jeder Zeit wieder!"
Leiter_nlz_1fcs_schaefer
Oliver Schäfer
Trainerteam des 1. FC Kaiserslautern
"Ich kam zu Erik mit einer Muskelverletzung in der Wade, sollte lange eine Sportpause machen, Dank ihm konnte ich im selben Jahr trotzdem meinen geplanten Halbmarathon laufen. Erik kann ich mit seinem Einfühlungsvermögen, seinen Know-how, jedem, dem etwas am Gesundwerden liegt, nur weiterempfehlen. Denn Achtung: Wer zu ihm in die Praxis geht hat wirklich die Aussicht auf Genesung, da auch er Interesse daran hat, dass seine Kunden gesund sind und es auch nachhaltig bleiben."
bester_physio_saarland_erik_schoen
Carmen Schneider
Patientin

Besuche mich

Ich freue mich, wenn du mich in meinem therapieRAUM besuchst. Kostenfreie Parkplätze findest du in unmittelbarer Nähe. 
Um einen Termin zu vereinbaren kontaktiere mich per Telefon oder E-Mail und wir vereinbaren einen Termin.

Öffnungszeiten

Termine werden individuell nach Vereinbarung getroffen

Kontakt

Alfred-Nobel-Allee 2, 66793 Saarwellingen

Telefon: +49 6838 5154316
Email: info@erikschoen.de

Netzwerke und Kooperationen

Social Media und Freunde

© therapieRAUM 2021
Inhaber: Erik Schön – Alfred-Nobel-Allee 2 – 66793 Saarwellingen | Saarland – Germany